Gottlieb Nestle

Die Gottlieb Nestle GmbH steht seit Generationen für verlässliche Vermessungstechnik – entwickelt im Schwarzwald, gemacht für den Alltag draußen auf der Baustelle. Vom klassischen Messgerät bis hin zu modernster GPS-Technologie: Nestle vereint Tradition, Innovationsgeist und den Anspruch, Präzision einfach und zugänglich zu machen.

Mit rund 100 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz im mittleren zweistelligen Millionenbereich zählt Nestle zu den soliden, mittelständischen Unternehmen, die durch Qualität und Verlässlichkeit überzeugen.

2024
Kunde seit
Website-URL
9 Mon.
Projekt-Dauer
Statamic
Website-CMS

Website-Entwicklung

Ziel des Website-Relaunches war es, einen modernen und flexiblen Online-Auftritt zu schaffen, der den Qualitätsanspruch und die technische Kompetenz der Gottlieb Nestle GmbH widerspiegelt. Ein zentraler Wunsch war es, sich bewusst vom bisherigen Shopsystem zu lösen und stattdessen eine informativ strukturierte Plattform zu entwickeln, die die Produkte und Leistungen klar, übersichtlich und markenstark präsentiert.

Dabei wurde großer Wert auf die nahtlose Übernahme bestehender Produktdaten gelegt – verbunden mit dem Ziel, die Inhalte für Besucher wie auch für Redakteure einfacher zugänglich und besser pflegbar zu machen.

ca. 1000
Seiten & Einträge
ca. 8000
Bilder & Assets
3
Sprachen
30
flexible Inhalts-Module
Stündlich
Backups auf GitHub

Konzept

Im Mittelpunkt stand die Herausforderung, eine große und komplexe Produkthierarchie so darzustellen, dass sich Besucher schnell orientieren und gezielt zu den gewünschten Informationen navigieren können. Mehrere Such- und Filterfunktionen sowie eine klare Struktur sorgen dafür, dass jedes Produkt mit wenigen Klicks erreichbar ist – ganz gleich, ob man mit einem konkreten Ziel oder zum ersten Mal auf der Seite unterwegs ist.

Gleichzeitig sollte die neue Website maximale Gestaltungsfreiheit bieten. Mit dem eingesetzten Page-Builder lassen sich Inhalte modular und flexibel aufbauen: Jede Sektion kann beliebig oft und in individueller Reihenfolge verwendet werden – ideal, um unterschiedliche Themen und Seitenlayouts schnell und unkompliziert umzusetzen.

Design

Die neue Website greift die aktualisierte Designsprache des Unternehmens auf und übersetzt sie konsequent ins Digitale. Ein dunkler Hero-Bereich setzt gleich zu Beginn ein klares visuelles Statement und verleiht der Seite Charakter und Tiefe.

Dynamische Schrägen, polygonale Flächen und präzise Bildzuschnitte sorgen für einen modernen, technisch anmutenden Look – ohne dabei an Übersichtlichkeit einzubüßen. Farbüberlagerungen mit weichen Verläufen und darüber platzierte Texte erzeugen visuelle Spannung und machen Inhalte lebendig.

Begleitet wird das Ganze von subtilen Microanimations, die Interaktionen unterstützen und die Benutzerführung elegant verstärken. Dezente Farbverläufe, präzise Typografie und eine klare Bildsprache machen das Design zugleich modern, hochwertig und zeitlos.

Lösungen

Daten-Import

Für den Umstieg vom bisherigen Shopsystem war eine vollständige und verlustfreie Übernahme aller Produkt- und Kategoriedaten essenziell. Dazu zählten nicht nur technische Informationen, sondern auch Bilder, Dokumente und weitere Anhänge.

Um den komplexen Datenbestand zuverlässig ins neue System zu übertragen, wurden individuelle Importprozesse entwickelt. Dadurch konnte die Migration strukturiert, effizient und ohne Datenverluste umgesetzt werden.

Daten-Export

Da Nestle als Hersteller auftritt und der Vertrieb über ein Händlernetz erfolgt, wurde ein flexibles Export-Tool entwickelt, das gezielt auf die Anforderungen der Partner zugeschnitten ist.

Sowohl einzelne Produkte als auch komplette Produktkategorien können individuell ausgewählt und inklusive aller zugehörigen Bilder, Datenblätter und Anhänge exportiert werden. Die so generierten Dateien lassen sich direkt in die Systeme der Händler importieren – effizient, vollständig und medienbruchfrei.

Varianten-Switch

Um die Produktvielfalt übersichtlich darzustellen, wurde ein intelligenter Variantenswitch im Frontend integriert. Nutzer können so auf einen Blick alle verfügbaren Varianten eines Produkts erfassen – etwa unterschiedliche Längen, Höhen oder Farben. Eine gezielte Farbgebung macht sofort sichtbar, in welchen Kombinationen bestimmte Varianten verfügbar sind.

Im Backend bietet das System maximale Freiheit: Varianten lassen sich völlig flexibel anlegen und mit individuellen Eigenschaften versehen. Im Hintergrund analysiert das System automatisch alle Produkte innerhalb derselben Hierarchieebene und gruppiert Varianten mit übereinstimmenden Attributen – so entsteht eine dynamische, pflegeleichte Struktur mit klarer Darstellung und einfacher Bedienung.

Produkt-Navigation

Damit Nutzer schnell zu den gesuchten Inhalten finden, wurde ein durchdachtes Navigationskonzept umgesetzt.

Kern ist eine dreistufige Hauptnavigation, ergänzt durch eine dynamische Breadcrumb-Navigation mit Pop-up-Funktion für schnellen Zugriff auf verwandte Inhalte.

Eine Seitensuche, eine Produktsuche sowie ein Lightbox-Element zur Darstellung tief verschachtelter Produktkategorien sorgen zusätzlich für Übersicht und kurze Wege – unabhängig vom Einstiegspunkt.

Hubspot-Integration

Für die digitale Kundenkommunikation wurden alle Kontaktformulare direkt über HubSpot eingebunden. Eingehende Anfragen werden automatisch im angebundenen CRM erfasst und können dort gezielt weiterverarbeitet werden. Im Hintergrund stoßen individuell eingerichtete Workflows automatisierte Prozesse an – zum Beispiel zur internen Weiterleitung, Qualifizierung oder Nachverfolgung von Leads. So wird aus einer Kontaktanfrage ein effizient gesteuerter Kommunikationsprozess.

Gestalterisch wurden die Formulare so angepasst, dass sie sich unauffällig und harmonisch in das Webdesign einfügen – HubSpot-Funktionalität, ohne sichtbare Brüche.

Interne Produktauflistung

Um die Pflege des umfangreichen Produktportfolios effizient zu gestalten, wurde eine interne Übersichtsseite entwickelt. Sie bildet die komplette Produkthierarchie inklusive aller Produkte und Varianten zentral ab – mit direkter Verlinkung zur jeweiligen Produktseite sowie zur zugehörigen Administrationsoberfläche.

Diese zentrale Pflegeansicht erleichtert es dem Team, den Überblick zu behalten, Daten schnell zu bearbeiten und Anpassungen ohne Umwege vorzunehmen. Gerade bei einer so tief strukturierten Produktlandschaft ist das ein entscheidender Vorteil im laufenden Betrieb.

Highlights

Page-Builder

Eines der zentralen Highlights des Projekts ist der individuell entwickelte Page-Builder, der maximale Flexibilität in der Inhaltspflege ermöglicht. Rund 30 verschiedene Inhaltssektionen – darunter Hero-Bereiche, Karten, Parallax-Elemente, Video-Container, News-Teaser, Veranstaltungshinweise und viele mehr – stehen zur Verfügung.

Jede dieser Sektionen kann beliebig oft verwendet und in freier Reihenfolge auf einer Seite angeordnet werden. So lassen sich ganz unterschiedliche Layouts und Seitenstrukturen realisieren – ohne zusätzliche Programmierung und immer im Rahmen des einheitlichen Designs.

Ob für redaktionelle Inhalte, Kampagnenseiten oder tiefere Fachinformationen: Der Page-Builder bietet der Redaktion maximale Freiheit bei gleichzeitig hoher gestalterischer Konsistenz.

Händler-Suche

Die interaktive Händlerübersicht ermöglicht eine komfortable Suche nach Vertriebspartnern – wahlweise in einer klassischen Listenansicht oder einer übersichtlichen Kartenansicht.

Dank intelligenter Filterfunktionen lassen sich die Ergebnisse gezielt eingrenzen – nach Marke, Land, Ort oder direkt per Namenssuche. So finden Nutzer schnell den richtigen Ansprechpartner – standortnah, thematisch passend und visuell klar aufbereitet.

Info-Portal

Früher waren Informationen zu Produkten und Anwendungen auf zahlreiche einzelne Landing-Pages verteilt, teils über unterschiedliche Domains hinweg. Diese fragmentierte Struktur wurde im Rahmen des Relaunchs vollständig neu gedacht.

Das neue Info-Portal dient nun als zentrale Wissensplattform. Es bündelt sämtliche weiterführenden Inhalte zu Produkten und Anwendungsbereichen – darunter Videos, Tutorials, Hintergrundinformationen sowie sogenannte „Info-Koffer“, die thematisch kuratierte Inhalte kompakt zusammenfassen.

So entsteht ein klar strukturierter Bereich, der sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Anwendern einen echten Mehrwert bietet – übersichtlich, leicht navigierbar und redaktionell flexibel erweiterbar.

Das neue Info-Portal befindet sich noch im Aufbau, Sie können aber schon jetzt einen Blick darauf werfen.

Händler-Bereich

Für autorisierte Vertriebspartner wurde ein geschützter Login-Bereich eingerichtet. Er ermöglicht den exklusiven Zugriff auf vertrauliche Inhalte und stellt sicher, dass sensible Informationen nur berechtigten Nutzern zur Verfügung stehen.

Ein professionelles Tool zur gezielten Unterstützung der Handelspartner – sicher, strukturiert und klar abgegrenzt vom öffentlichen Bereich der Website.

Flipbooks

Mit der integrierten Flipbook-Funktion lassen sich PDFs in wenigen Schritten in interaktive Blätterkataloge umwandeln. Die Pflege erfolgt direkt im Backend: Es genügt, die gewünschte PDF-Datei hochzuladen – das System erstellt daraus automatisch ein animiertes Flipbook mit realistischer Umblätterfunktion.

Die digitale Darstellung wirkt hochwertig, ist responsiv optimiert und bietet eine moderne Alternative zu klassischen Download-PDFs. Besonders für Kataloge, Broschüren oder Anleitungen entsteht so eine elegante Nutzererfahrung – ganz ohne zusätzliche Tools oder externe Plattformen.

Interesse? Wir freuen uns
auf Ihre Anfrage!

Kommen Sie auf uns zu
und lassen Sie sich begeistern!